Ein richtiger „Contentcreator“ werde ich nicht mehr! Warum? Eine Speicherkarte ist hier wieder aufgetaucht, die lag etwa ACHT Monate unter einem Buch…. Und natürlich war die fragliche Kamera vor der Tour lange nicht mehr in Betrieb, so das sie als Aufnahmedatum den 01.01.1970 in die Bilddateien geschrieben hat. Weil ich die Menüoptionen zur Korrektur schlicht ignoriert habe.







Zur Tour: Hendrik und ich haben uns für ne 100er Runde verabredet, um Uhrzeigersinn um die Müritz. Die Gravelreifen bewähren sich auf den verschiedenen Untergründen: Asphalt und Pflasterstraßen in den Touristenhochburgen, Schotter und schlechte Feldwege auf der Ostseite der Müritz. Rechlin bleibt mir in Erinnerung, weil ich das mehr als 20 Jahre nicht wahr. Vormals ein Ort mit zwei Teilen: dem eigentlichen Dorf und der Konversionsfläche der Militärs in der ehemaligen DDR. Bei meinem letzten Besuch bin ich durch die verlassenen Gebäude der Garnison und des Werftbetriebes gestromert, da waren an den ehemaligen Bürotüren noch die Schilder der FDJ-Betriebsorganisation. Inzwischen ist die Konversionsfläche komplett verwandelt, eine riesige Ferienhaussammlung in Verbindung mit einem Yachthafen für die Charterschiffe auf der Müritz. Zum Zeitpunkt unserer Tour lagen die Schiffe auf riesigen Freiflächen im „Winterlager“, sah etwas unwirklich aus.
Wir genießen trotz der Temperaturen rund um den Gefrierpunkt unsere Zeit auf den Rädern, nehmen uns Zeit für Fotostops oder Snacks, irgendwelche Segmentplazierungen bei STRAVA sind uns schon lange egal…. Jetzt kann ich noch die anderen Fotos für den Nachbarblog hochladen, die waren auch auf der Speicherkarte 😉
Kommentar verfassen