Experimente mit Tubeless

Im September letzten Jahres wollte ich das Fahren ohne Schlauch mal ausprobieren. Also  Dichtband und Dichtmilch besorgt, neue Reifen waren ohnehin fällig. Die Installation verlief dann für mich als Anfänger ohne Probleme. Vor Radtouren mit dem MTB war es dann immer ratsam, den Druck zu checken/zu erhöhen, im Vergleich zum Schlauch geht beim Rumstehen dann doch mehr Luft verloren.

Und dann kam der Ernstfall:

IMG_5775

Ein Stein bohrt sich bei Temperaturen unter Null durch den Reifen… Die Dichtmilch verteilt sich großzügig auf das restliche Rad. Da wird meine ganze Unerfahrenheit mit Tubeless deutlich: müsste ich jetzt anhalten und die Dichtmilch arbeiten lassen? 1000 Meter weiter ist auch diese Frage geklärt, wegen fehlendem Luftdruck muss ich ohnehin anhalten. Der Dichteffekt tritt auch nach einer halben Stunde Wartezeit nicht ein. Beim Pumpen sehe ich zwanzig Zentimeter weiter, wie die Luft in Blasen sich wieder aus dem Reifen macht. Spätestens jetzt müsste also der nicht vorhandene Ersatzschlauch zum Einsatz kommen. Frage mich nur, wie das mit der Mischung aus Matsch, Dreck und Dichtmilch irgendwo im Wald problemlos klappen sollte? Schiebe nach Hause…

Eine Woche steht das Rad im Keller, die Dichtmilch hat inzwischen das Loch gedichtet, ich finde es nicht mehr. Aber die Dichtmilch ist alle, ziehe erstmal einen Schlauch ein und packe auch einen Ersatzschlauch in die Tasche am Rad… Mal sehen, wie es weitergeht… War es im Wald zu kalt für die wirksame Abdichtung?

Ein Kommentar zu „Experimente mit Tubeless

Gib deinen ab

  1. Wenn ich mir diese Sauerei ansehe…. und die ganzen Randbedingungen (die eine Milch geht nich mit CO2, die andere Milch hält nur so lange und kostet aber ein Vielfaches eines Reserveschlauchs) bleibe ich lieber oldscool.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: