Ausblick auf´s Jahresende?

Meine Güte, hier ist es ja ziemlich ruhig… Epische Touren gab es seit dem Sommerurlaub nicht, aber langsam&stetig habe ich hier und da Kilometer gesammelt.

Also, zeige ich hier mal einige Fotos von den kurzen Touren hier in einem zusammengefassten Beitrag:

Elberadweg im August 2019: ich kann irgendwie das Fahrradverbot nach der Vasektomie nicht so richtig einhalten. Fahre also quasi vier Tage zu früh, irgendwo bei Riesa geht es für ein paar Kilometer auf beiden Seiten der Elbe lang. Hätte die vier Tage doch abwarten sollen….

Talsperre Bautzen im September 2019: Eine Dienstreise führt mich nach Bautzen, mit dem 29er kurbele ich um die Talsperre. Der Wasserstand ist so niedrig, das ein sonst nicht fahrbarer Weg freigelegt wird und ich dort dank der Bedingungen dort ein KOM bei STRAVA einsammeln kann. Was in vielen Aspekten absurd ist. Und nein, das STRAVA-Segment ist nicht von mir.

 

29er Tour mit Hendrik: Wir haben beide das „Kacheln sammeln“ für uns entdeckt, so treffen wir uns Anfang Oktober für ein paar Kilometer abseits der Straßen. Fotos auch von Hendrik.

 

Mittagspausen im Wald: das gab es auch einige Male, aber oft lasse ich das Smartphone oder andere technische Möglichkeiten zum Pixelsammeln zu Hause. Aber ein paar Fotos gibt es doch:

 

Kacheln mit Hendrik Anfang November: Hendrik hat eine Strecke durch den Nordbarnim/Süduckermark vorbereitet, wir fahren alle eigentlich alle Arten von Wegen, Asphalt hat aber doch Vorrang. Es wird eine sehr herbstliche Tour, viel Schlamm, graues Nebelwetter und knapp 110 Kilometer. Foto von Hendrik

 

Lunchride in Hamburg: Harald organisiert das weiterhin regelmässig, sorgt selbst für den Fall seiner Abwesenheit für einen „normalen Ablauf“. Start am Rand der Hafencity, dann die kurze Runde über die Elb-Brücken, durch Teile vom Hamburger Hafen und den alten Elbtunnel. Zwischendurch ein Halt an einer der typischen Kaffeeklappe, am Ende löst sich die Runde unspektakulär auf. Aber man war an der frischen Luft und hat sich bewegt!

 

Lunchride in Südberlin: Wieder verbunden mit einem dienstlichen Anlass ziehe ich am Wannsee das Rad aus dem Kofferraum, lande wieder an Stellen, die mich sehr nachdenklich machen.

 

Ansonsten sieht meine bisherige Statistik für 2019 ganz ordentlich aus. Wenn es sich dienstlich und familiär einrichten lässt, dann sammele ich noch genügend Kilometer, um die 7000 Radkilometer in diesem Jahr zu erreichen. Bei Veloviewer habe ich meine Ziele schon erreicht, das Kachelquadrat ist auf 29×29 gewachsen und ich habe über 1000 neue Kacheln gesammelt. Ich freue mich auf den letzten Fahrradmonat und die festive500 zum Abschluß.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: