Prolog: Irgendwann in 2016 melde ich mich für die neue 180er Strecke an, schließlich habe ich die 60er und die 120er Strecke ja vor einigen Jahren schon absolviert. Nehme den Frühbucherrabatt mit und melde mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 32 km/h.So richtig klar ist mir nicht, auf welchem Rad ich sitzen werde. Ein reinrassiges Rennrad ist in... Weiterlesen →
66-Seen-Wanderweg und ein Overnighter
Irgendwann fahre ich die Runde auf dem 66-Seen-Wanderweg rund um Berlin mal komplett, gestern und heute bin ich das Teilstück im Nordosten von Berlin langgeradelt. Und es sollte draußen übernachtet werden. Habe die Sachen durch sortiert, dann alles gepackt und am Rad verstaut:Setup: wasserdichter Packsack mit Spanngurten am Lenker, Rahmentasche von parsleybags.comIch nutze den Fernwanderweg... Weiterlesen →
mal wieder ein STRAVA-Abzeichen
Am letzten Oktobertag ergab sich mal wieder die Gelegenheit, einige Stunden auf dem Rad zu sitzen und durch die Gegend zu fahren. Anfangs ging es ein wenig kreuz&quer in Richtung Ahrensfelde, bis ich dann so im Kopf ein mögliches Ziel festgelegt hatte. Berlin-Buch wurde durchquert, die Rieselfelder bei Hobrechtsfelde passiert, bis ich dann in Wandlitz... Weiterlesen →
kleine Eindrücke von der Berliner Fahrradschau
Seit 2011 gibt es diese Messe, jetzt habe ich es auch mal geschafft, mir dort die Vielfalt der Räder und der Kultur drumherum anzusehen. Im Prinzip waren fast alle Variationen des Themas vertreten, es fehlte nur die Mountainbike-Sparte mit viel Federweg. Macht im Berliner Umfeld so aber auch Sinn.Schwerpunkt war der urbane Radfahrer mit entsprechendem... Weiterlesen →
Granfondo 100 im Januar 2016
Tja, irgendwie waren die Wetterbedingungen im Januar eher so, das ich mit dem MTB und Spikereifen kleinere Runden gemacht habe. Aufgrund der dienstlichen Termine war auch offen, ob ich in der zweiten Januarhälfte die Zeit für eine 100 Kilometer-Runde finden würde.Aber am letzten Tag vom Januar 2016 war dann doch die Gelegenheit, das Wetter passte... Weiterlesen →
Mittagsrunden
sind manchmal sehr abwechslungsreich.... und ich werde weiter versuchen, an den Bürotagen, solche kurzen Touren zu machen!Kopfsteinpflasterstücke bei WerneuchenAm Bundestagsgebäude
Sommerhitze 2015
Endlich ist der Sommer da, aber so richtig. Ich wähle ein Fahrzeug, das viel Fahrtwind bei minimalem Krafteinsatz verspricht, weil Wind gab es keinen. So gondele ich am Sonntagnachmittag über Werneuchen-Seefeld-Blumberg/Ahrensfelde und Hönow ein paar Kilometer durch die nähere Umgebung....
ausgerastet
Etwa zwanzig Meter von dem Laden Cicli-Berlinetta (voll mit Rennradklassikern aller Art und Zustände) fand sich dieses Rad hier...
Nachlese Velothon 2011
Kurz nach 07:00 Uhr ziehe ich die Tür hinter mir zu und mache mich auf dem Weg zum Start. Bis zur S-Bahn in Hoppegarten rolle ich sehr locker, dann geht es mit der S-Bahn weiter in Richtung Berlin-Mitte. Unterwegs gibt es noch ein wenig Abwechslung durch Baumassnahmen und die damit einhergehenden Umsteigezwänge. Egal, ich komme... Weiterlesen →
Nachlese Velothon 2009
18.06.2009 Abholen der StartunterlagenOh Schreck, ich bin dem Block A zugeteilt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich da richtig bin...letztes Jahr war ich im Block J....ich vergesse das Thema zunächst, habe einfach andere Sorgen20.06.2009 abendliche VorbereitungenIch lege alle Sachen zurecht, am nächsten Tag geht es früh raus und ich möchte meine Damen nicht zu... Weiterlesen →