Granfondo Oktober 2016

Am letzten Oktoberwochenende haben Hendrik und ich uns zu einer Radtour verabredet. Ich breche von Altlandsberg auf und kämpfe mich gegen den Wind nach Berlin-Pankow. Teilweise ist der so kräftig, das ich auf dem Tacho 18 oder 19 km/h angezeigt bekomme. Gleichzeitig will ich mich nicht verausgaben, einerseits fährt Hendrik Kreise um mich und ich... Weiterlesen →

Overnighter….endlich gemacht….

Overnighter oder Miniabenteuer sind einer der neuen Trends beim "Draußensein", jedenfalls hat man den Eindruck beim Verfolgen diverser Blogs und Papiermedien. Möglicherweise wurde das aber schon lange gemacht... Wie dem auch sei, auch bei mir musste das mal "muß-ich-mal-gemacht-haben"-Liste. Im Rahmen eines kleinen Harzausfluges zum AWOLunmeeting ergab sich dann die Gelegenheit, die eigene Scheu zu... Weiterlesen →

Himmelfahrtswochenende 2016

Neben vielen anderen Dingen habe ich auch ein paar kleine Radtouren machen können, in Summe kamen doch etwa 100 Kilometer zusammen. Wobei das nicht so wichtig war... viel spannender war der wahrgenommene Freiraum, die Natur und die Eindrücke unterwegs.... Ich habe versucht, das auch mit Pixeln einzufangen, aber das ist immer eine kleine Einschränkung.#coffeeoutside um... Weiterlesen →

Zum Seminar nach Storkow und zurück

Im vergangenen Jahr habe ich aus einem vergleichbaren Anlass eine ähnliche Radtour gemacht, sogar das Wetter war sehr ähnlich. In diesem Jahr ist das AWOL im Dienst, die Wechselsachen landen nicht mehr im Rucksack, sondern in der Fronttasche von parsleybags.Nervig sind nur wieder rücksichtslose einige Autofahrer, die zu wenig Seitenabstand einhalten oder mit einer nicht... Weiterlesen →

festive500 im Jahr 2015

Im vergangenen Jahr bin ich mit meiner Teilnahme ja gescheitert, in diesem Jahr wollte ich es etwas ernsthafter angehen. Habe mir eine Marschtabelle geschrieben, jeden Tag müssen 62,5 Kilometer gefahren werden, damit am Ende eben 500 Kilometer zusammen kommen.Tag 1 - 24.12.2015:Die Familie schläft noch ich mache wieder eine ausführliche Bäckerrunde. Erst 40 Kilometer radeln... Weiterlesen →

Herbstgranfondo 120

auf den Paves in der Schorfheideglaube kaum, daß hier ein Bus anhält...So schön im Herbst...Nur zur Erläuterung, ich fahre auch ohne die Strava-Herausforderungen mit den Rädern herum.... Im Oktober stand für das kleine digitale Abzeichen eine Runde mit 120 Kilometern auf dem Plan. Habe die auf relativ vertrauten Wegen absolviert, nur hier und da einen... Weiterlesen →

kleine Feiertagsrunde

Stadtmauer BernauObstbaumallee bei Werneuchenalter Flugzeughangar bei WerneuchenDas Wetter war fast perfekt, nur der Südostwind nervte mich, hatte aber auch schon einen Arbeitseinsatz auf einer Baustelle hinter mir. Vielleicht hätte eine andere Streckenwahl besser gepasst...

das AWOL ist wieder im Dienst

"Dank" eines Unfalles musste das Specialized AWOL umfassend instand gesetzt werden, ich habe die Gelegenheit genutzt und einige Veränderungen vorgenommen:großer Frontträger, dafür kein Heckträger mehr, der wäre aber bei Bedarf noch vorhanden und montierbarRücklichtmontage am SattelUSB-Stromversorgung (damit bin ich noch nicht zufrieden)10-fach 105er Shimano statt 9-fach Sora Shimano-SchaltungEs fehlt jetzt noch eine passende Tasche für... Weiterlesen →

aus dem Bastelkeller

Das Specialized AWOL hat bei mir immer ausgedehnte Pausen. Nach dem Kauf stand es erst Monate im Keller, das Hausprojekt hatte Vorrang. Dann habe ich es einige Monate bis zu einem Zwischenfall ohne Probleme nutzen können.Das BastelprojektNun nimmt es langsam wieder Form an, ich nutze die Gelegenheit für einige kleine Anpassungen, die  Randonneursräder dienen mir... Weiterlesen →

Festive500 – ein Versuch

Rapha und Strava haben eine herrliche Initiative in Leben gerufen, die unter den Radfahrern enormen Anklang findet. Ich wollte es in 2014 auch mal probieren, aber gleich vorweg, ich habe es nicht geschafft die 500 Kilometer zu absolvieren. Im Detail:24.12.2014 - 1. TagEs regnet junge Hunde, ich mache eine größere Runde in Regensachen, nur um... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑