Indian Summer im Elbsandsteingebirge

Hendrik und ich haben uns für einen MTB-Ausflug ins Elbsandsteingebirge verabredet. Der Forststeig sollte unsere grobe Orientierung sein. Und eigentlich ist auch gar nicht so viel passiert: wir sind durch die Berge geradelt, haben die Zeit draußen genossen, haben in einer der Hütten vom Forststeig gepennt. Die Strecke war zwischendurch anspruchsvoll mit Schiebeabschnitten, es gab... Weiterlesen →

GST 2021 – Nachschau

Was hat sich auf der Strecke der Grenzsteintrophy bewährt und was würde ich bei einem erneuten Start anders machen: Mentale Vorbereitung 1: Habe mir Videos und Berichte aus den Vorjahren angesehen, die sind unter https://grenzsteintrophy.de/basics/ direkt auf der Veranstaltungsseite verlinkt, auch schon mit Beiträgen aus 2021. Dort wird deutlich, das steile Anstiege regelmäßig und schiebend... Weiterlesen →

Grenzsteintrophy 2021

Tja, die Teilnahme an der GST war schon lange auf meiner Wunschliste. Aber so lange hatte ich auch Zweifel, ob ich das überhaupt schaffen würde. Die Familienfreigabe lag vor und so habe ich mich am 16.06. auf den Weg gemacht. Ich bin mit dem Zug in Richtung Start gefahren, wollte aber nicht an dem gemeinsamen... Weiterlesen →

Die Anatomie der Platte

Deutschland war mal in zwei Teile geteilt und die Regierung der DDR setzte auf eine "ordentliche" Befestigung des "antifaschistischen Schutzwalls" rund um Westberlin und der innerdeutschen Grenze. Der Großteil der Grenzbefestigungen ist verschwunden, einiges ist geblieben. Das sichtbarste oder standhafteste Überbleibsel ist der ehemalige Kolonnenweg, ein doppelter Streifen Betonplatten als Fahrbahn für die Grenzsoldaten. Heute... Weiterlesen →

Halt mein Bier

Bei Facebook, im gelben Forum oder an anderen Stellen im Zusammenhang mit Bikepacking kommt oft die Frage auf: "Darf man überhaupt draußen übernachten? und wenn „Ja“, dann wie und wo und am besten unauffällig?" Als (un)regelmäßiger Wassersportler sind mir schon seit einer Weile die Angler aufgefallen. Die gehen das ganz anders an: „Ey Alter, Zelte... Weiterlesen →

Nach dem Vollwaschgang

Die Radtour am Sonnabend brachte einigen Matsch mit sich, also zu Hause alles in die die Maschine und ab dafür. Irgendwann wurde dann auch das kleine Gerät hier sichtbar, in der Maschine. Aber durch den Verzicht auf einen SD-Karten-Steckplatz und einen wechselbaren Akku konnten die Garmin-Leute das Ding sehr wasserdicht konstruieren. Arbeitet ganz normal 👍🏼

Wintersport auf dem Rad

Zugegeben, so richtig viele Kilometer kommen hier nicht zusammen. Aber bei den Schneeverhältnissen genieße ich eher die Zeit draußen, als auf die erreichten Kilometer zu achten.... Das Fatbike bleibt in einer Nische, bei den Touren kommentieren die zahlreichen Wanderer die breiten Reifen oder die Blicke sagen alles. Aktuell gibt es sogar einen passenden Spiegel-Online-Artikel. Der... Weiterlesen →

langsamer Start ins Jahr 2021

Am 03.01.2021 fällt mir zu Hause die Decke auf den Kopf, fahre in den Wald. Sitze ne halbe Stunde rum, koche und trinke Kaffee, genieße die Ruhe. Sonst passiert nüscht....Draußensein ist so hilfreich!

festive500 in 2020

Muss ich hier noch erklären, was #festive500 hinter dem Begriff steht? Nee, oder? Klar ist in diesem Jahr nur, das durch COVID-19 diverse Einschränkungen in Kraft sind und man ganz verrückte Sachen (in-one-go etc.) nicht möglich sind bzw. auch nicht sinnvoll sind. 24.12.2020 Habe mir all meinen Kram am Vorabend bereitgelegt, kurz vor 06:00 Uhr... Weiterlesen →

Gravelparadies Harz

Diesmal ganz wenig Text und dafür einige Fotos: 45 Kilometer bei bestem Wetter im Harz, keine Autos, einige Stempel für das Heft der Harzer Wandernadel. Dafür drei bis vier Stunden frische Luft, Eindrücke einer anderen Landschaft als in Brandenburg und ganz viel Zeit für einen selbst. Bin da leider viel zu selten....

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑