Ausflug mit dem KONA HonkyTonk

Freitag nachmittag, Dienstrechner abschalten, schnell noch den Rasen mähen, die Satteltasche packen und dann ab aufs Rad. Sich treiben lassen, Fotos unterwegs machen, Regenschauer in verlassenen Bushaltestellen abwarten und zwischendurch von Komoot "rennradtaugliche" Wege serviert bekommen, die durchaus für Mountainbike fahrbar gewesen wären....Regenschauer abwartenan einer alten Schmiede in Kruge-GersdorfKitsch kurz vor Oderbergindividuelle Rücklichthalterung von der... Weiterlesen →

#festive500 in 2016

Der Aufnäher der #festive500 aus 2015 hat noch keinen Platz gefunden, dennoch wollte ich es in diesem Jahr wieder versuchen. 500 Kilometer in acht Tagen oder durchschnittlich 62,5 Kilometer pro Tag sind für mich nicht nur eine körperliche Herausforderung, es ist in dieser speziellen Jahreszeit auch immer ein Spagat mit der Familienzeit. Zunächst also ein... Weiterlesen →

Gamengrund – viel zu selten

südlich von Werneuchenlinks: viele Windräder, rechts: viele Obstbäumeendlich im GamengrundOrientierung: immer dem blauen Punkt folgenerstaunlich wenig Sturmschädenam Langen SeeSonnenschein....det is so schön hier!Der Gamengrund ist ein wunderbares MTB-Revier, leider bin ich da viel zu selten unterwegs. Beim Fahren durch den Gamengrund kann man nicht viel falsch machen, immer den kleinen Hinweisen für den 66-Seen-Wanderweg folgen,... Weiterlesen →

Granfondo Oktober 2016

Am letzten Oktoberwochenende haben Hendrik und ich uns zu einer Radtour verabredet. Ich breche von Altlandsberg auf und kämpfe mich gegen den Wind nach Berlin-Pankow. Teilweise ist der so kräftig, das ich auf dem Tacho 18 oder 19 km/h angezeigt bekomme. Gleichzeitig will ich mich nicht verausgaben, einerseits fährt Hendrik Kreise um mich und ich... Weiterlesen →

mal wieder ein STRAVA-Abzeichen

Am letzten Oktobertag ergab sich mal wieder die Gelegenheit, einige Stunden auf dem Rad zu sitzen und durch die Gegend zu fahren. Anfangs ging es ein wenig kreuz&quer in Richtung Ahrensfelde, bis ich dann so im Kopf ein mögliches Ziel festgelegt hatte. Berlin-Buch wurde durchquert, die Rieselfelder bei Hobrechtsfelde passiert, bis ich dann in Wandlitz... Weiterlesen →

1250 Kilometer im Juli

Im Juli habe ich mal wieder eine STRAVA-Herausforderung versucht, die 1250 Kilometer mit dem Rad in einem Monat zu absolvieren. Das ist für mich eine ernsthafte Herausforderung, aus mehreren Gründen:Das sind etwa 40 Kilometer mit dem Rad pro Tag, das ist auch zeitlich eine Anforderung neben Familie und Beruf.Ich kann dienstlich nicht mit dem Rad... Weiterlesen →

Granfondo 100 im Januar 2016

Tja, irgendwie waren die Wetterbedingungen im Januar eher so, das ich mit dem MTB und Spikereifen kleinere Runden gemacht habe. Aufgrund der dienstlichen Termine war auch offen, ob ich in der zweiten Januarhälfte die Zeit für eine 100 Kilometer-Runde finden würde.Aber am letzten Tag vom Januar 2016 war dann doch die Gelegenheit, das Wetter passte... Weiterlesen →

Nachtradtouren im Schnee

Gerade schmilzt der Schnee wieder, aber ich hatte in den letzten beiden Nächten die Gelegenheit genutzt und bin im Schnee gefahren. Aufgrund der kurzen "Schneeverfügbarkeit" habe ich auch auf die Montage der Spike-Reifen verzichtet, die normalen Reifen bieten dann im Vergleich weniger Grip, aber ich fahre ja keine Rennen. Prinzipiell macht eine Nabenschaltung bei solchen... Weiterlesen →

festive500 im Jahr 2015

Im vergangenen Jahr bin ich mit meiner Teilnahme ja gescheitert, in diesem Jahr wollte ich es etwas ernsthafter angehen. Habe mir eine Marschtabelle geschrieben, jeden Tag müssen 62,5 Kilometer gefahren werden, damit am Ende eben 500 Kilometer zusammen kommen.Tag 1 - 24.12.2015:Die Familie schläft noch ich mache wieder eine ausführliche Bäckerrunde. Erst 40 Kilometer radeln... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑